Ortsteil Hochberg

Ihr Ansprechpartner:

Dolezel
Herr
Marco Dolezel
07146 2809 - 52314
E-Mail senden / anzeigen
Raum 211

Stadtverwaltung Remseck am Neckar
Marktplatz 1
71686 Remseck am Neckar
Stadtteil: Neckarrems

Ortsdurchfahrt Hochberg

Bürgerdialog zur Ortsdurchfahrt Hochberg

Die Ortsdurchfahrt Hochberg wird durch den Landkreis Ludwigsburg saniert. Dadurch ergibt sich für die Stadt Remseck am Neckar die einmalige Chance auch die Verkehrsbeziehungen zu verbessern sowie die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Die Bürgerinnen und Bürger wurden bei dieser Planung frühzeitig eingebunden. Daher fand am 28.09.2022 ein Bürgerdialog in der Bürgerhalle Hochberg statt.

Bürgerdialog 28.09.2022 Vortrag Herr Weber

Die Planer Herr Weber von der Planungsgruppe SSW und Herr Weigel vom Büro Baldauf Stadtplaner stellten die Ideenskizzen vor. Herr Dolezel, Stadtplaner der Stadtverwaltung, erläuterte die Änderungen im Radwegenetz.

Anschließend hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit mit den Experten an Stellwänden ins Gespräch zu kommen. Alle Meinungsäußerungen, Anregungen und Ideen wurden an den Stellwänden festgehalten und protokolliert.

Zudem konnten sich die Bürgerinnen und Bürger an Schaufesterausstellungen in der Hauptstraße informieren und Rückemeldungen auch per E-Mail einreichen.

Die Dokumentation zur Bürgerbeteteiligung Hochberg enthält alle Rcükmeldungen.

Wie geht´s weiter?

Die Verwaltung wird nun gemeinsam mit den Planern die Rückmeldungen prüfen und den Gemeinderat informieren. Der Gemeinderat entscheidet dann über Anpassungen der Ideenskizze und leitet die nächsten Schritte zur Umsetzung ein.

Bürgerdialog 28.09.2022 Frau Priebe an der Stellwand

Informationen zur Ideenskizze:

Um fundierte Grundlagen für die weitere Planung zu erhalten, wurde in einem ersten Schritt eine Verkehrserhebung durch das Ingenieursbüro SSW aus Ludwigsburg durchgeführt. Zur städtebaulichen Untersuchung und Freiraumplanung wurde das Planungsbüro Baldauf aus Stuttgart beauftragt.

Die Ortsdurchfahrt Hochberg ist eine Kreisstraße, bei der die Stadt Remseck am Neckar nicht der Baulastträger ist. Alle Planungen müssen daher mit dem Landkreis abgestimmt werden. Die geplante Straßensanierung erstreckt sich vom Knotenpunkt Neckaraue in insgesamt 3 Bauabschnitten über die Heilbronner Straße, die Hauptstraße und die Hochdorfer Straße bis zum Knotenpunkt in Richtung Hochdorf.

Die Ortsdurchfahrt hat derzeit einen trennenden Effekt und wird nicht als innerörtliche Straße wahrgenommen. Um diese Situation zu verbessern wurden Ziele für das städtebauliche Konzept zugrunde gelegt. Die Reduzierung des übergeordneten Durchgangsverkehrs und die Umgestaltung der Hauptstraße zu einer Straße mit innerörtlichem Charakter sowie die Verbesserung der Aufenthaltsqualität sind nur einige der genannten Ziele. Weiterhin verfolgt die Stadtverwaltung die Verbesserung des Verkehrsflusses an der Engstelle und die Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Vermieden werden soll künftig Schleichverkehr im angrenzenden Straßenraum.

Das Konzept sieht eine Umgestaltung am Knotenpunkte Hochdorfer Straße / Küferstraße, am Alexandrinenplatz, an der Engstelle der Hauptstraße, am Adlerplatz sowie am Knotenpunkt Küferstraße / Bergstraße vor.

Für die Engstelle der Hauptstraße wurden verschiedene Varianten untersucht. Bei allen Varianten ist das Ziel, die Situation für alle Verkehrsarten zu verbessern. Dies umfasst den Verkehrsfluss des Kfz-Verkehrs, die Ausbaubreite und die Querungen des Fußverkehrs sowie eine verbesserte Führung des Radverkehrs.

Alle Darstellungen stellen erste Ideenkonzepte dar und sind noch nicht vollständig ausgearbeitet. Die Bürgerinnen und Bürger haben daher die Möglichkeit bei der Bürgerbeteiligung Stellung zu den Ideenkonzepten der Stadt zu nehmen, aber auch neue Ideen einzubringen.

Umgestaltung Alexandrinenplatz

Umgestaltung AlexandrinenplatzBilder: Baldauf Architekten Stadtplaner

Die Sitzungsunterlagen können Sie im Bürgerinformationssystem einsehen.

NACHRICHTEN: