Unsere Stadt gestalten - Banner

Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

Für Vereine oder gemeinnützige Organisationen
Vanessa Spindler, Leitung Fachgruppe Kultur, Sport, Soziales

Für systemrelevante Dienstleister und Unternehmen
Susanne Nicolaus, Stabsstelle Wirtschaftsförderung

Für Flüchtlingshilfe
Jasmine Finckh, Stabsstelle Integration

Remseck am Neckar vernetzt Engagierte und Hilfesuchende

Während der Corona-Krise haben wir Mittel und Wege gesucht und gefunden, die Menschen trotz Verordnungen und unter den vorherrschenden Sicherheitsbedingungen zusammen zu bringen und um sich zu unterstützen:

Wir bringen Engagierte und Hilfesuchende zusammen!

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Menschen in Not unterstützen können. Als Privatperson, Verein oder als Unternehmen  – jede Hilfe zählt.

  • Sie sind ein Verein oder eine gemeinnützige Organisation und möchten  Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benötigen, unterstützen? Dann melden Sie dies der Leitung Fachgruppe Kultur, Sport, Soziales, Vanessa Spindler, Vanessa.Spindler(at)remseck.de
  • Sie sind ein Dienstleister und erweitern Ihr Angebot, um Menschen in Not zu helfen? Auch dies nehmen wir gerne in die Liste mit auf. Melden Sie sich dafür bitte bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Susanne Nicolaus, nicolaus(at)remseck.de.
  • Sie würden gerne geflüchteten Menschen Ihre Hilfe, eine Unterkunft oder Wohnung anbieten? Dann melden Sie sich bitte bei der Stabsstelle Integration, Jasmine Finckh, finckh(at)remseck.de.

Ehrenamtliche kostenlose Angebote:

  • Einkaufsdienst „von Mensch zu Mensch“
    für nicht mehr mobile Senioren und betroffene Risikogruppen
    Ansprechpartner ist Jürgen Bäthke, Tel. 07146 280-249
  • Nachbarschaftshilfe der KjG (Katholische Junge Gemeinde)
    Kontakt: Elisa Eiberger, Tel. 01522 3033713
  • Nachbarschaftshilfe TV Aldingen
    Erreichen können Sie die Fußballer zwischen 10 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 01573 4536475 oder via E-Mail hilfe(at)tv-aldingen.de mit den Ansprechpartnern Ömer Terzi & Thomas Hanold
  • Bürgerverein Pattonville
    Nachbarschaftshilfe – Wir helfen mit!
    Wir unterstützen die Hilfsangebote der Städte Kornwestheim und Remseck am Neckar und organisieren vor Ort eine Gruppe, damit hier in Pattonville die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird.
    Einkäufe oder Botengänge erledigen – oder etwas anderes? Was wird dringend gebraucht? Wer mag mithelfen?
    Wir sammeln und vermitteln: Stephanie Daimer, Vorsitzende des Bürgervereins, erreichbar unter 07141 287805 oder stephanie.daimer(at)bv-pattonville.de.
  • Nachbarschaftshilfe Hochdorf – Hochdorfer Vereine helfen Hochdorfer*innen
    Einkäufe, Botengänge, Arztbesuche …
    Melden Sie sich bitte unter Tel. 0163 6327392 oder per E-Mail hilfe(at)hochdorfer-vereine.de
  • Evangelisch-methodistische Kirche
    Bezirk Waiblingen-Hegnach und Remseck
    Jederzeit erreichbar unter Tel. 07151 52510 oder per E-Mail remseck-neckarrems(at)emk.de
    In welchem Fall können Sie sich melden?
    Wenn Sie einsam sind und eine/n Ansprechpartner/in suchen / - Im Krankheitsfall. Dann vermitteln wir Hilfe / Wenn Sie Hilfe beim Einkaufen brauchen / Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben.
  • Gebetsinitiative Remseck
    Gebets-Hotline: Wir beten gerne für Ihre Gebetsanliegen.
    Virtuelle Gebetszeit: Täglich um 18.30 Uhr in einer WhatsApp-Gruppe. Wer mit uns beten möchte, ist herzlich eingeladen.
    Praktische Hilfe: Nachbarschaftshilfe für ältere und gefährdete Menschen in Remseck am Neckar (Einkaufen, Besorgungen, Hund ausführen).
    Erreichbar über die Mailbox 0170-5528579 (wir rufen zurück) oder das Kontaktformular unserer Internetseite.

Hofläden und Direktvermarkter

Supermärkte, Bäckereien, Metzger