Abfallentsorgung & Müllabfuhr
Die Abfallbeseitigung und -verwertung in Baden-Württemberg ist Aufgabe der Stadt- und Landkreise. In Remseck übernimmt dies der Landkreis Ludwigsburg beziehungsweise die AVL Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Ludwigsburg.
Die Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll und die Grünen Tonnen sind im Abfallkalender der AVL erhalten, der jedem Haushalt zu Jahresbeginn zugegangen ist. Abfallkalender können auch beim Bürgeramt in Remseck abgeholt werden oder von der Homepage der AVL heruntergeladen werden.
Die Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll und die Grünen Tonnen sind im Abfallkalender der AVL erhalten, der jedem Haushalt zu Jahresbeginn zugegangen ist. Abfallkalender können auch beim Bürgeramt in Remseck abgeholt werden oder von der Homepage der AVL heruntergeladen werden.
Weitere Informationen:
Schadstoffsammlungen 2023 – Termine
-
Aldingen Neckarkanalstraße, Ecke Kornwestheimer Straße Mittwoch, 15.02.2023 15:15 – 16:15 Uhr Aldingen Neckarkanalstraße, Ecke Kornwestheimer Straße Donnerstag, 16.03.2023 14:00 – 15:00 Uhr Aldingen Neckarkanalstraße, Ecke Kornwestheimer Straße Mittwoch, 17.05.2023 13:00 – 14:00 Uhr Aldingen Neckarkanalstraße, Ecke Kornwestheimer Straße Dienstag, 10.10.2023 14:00 – 15:00 Uhr Hochberg Waldallee, Parkplatz Grundschule Mittwoch, 17.05.2023 15:45 – 16:30 Uhr Hochberg Waldallee, Parkplatz Grundschule Dienstag, 10.10.2023 17:15 – 18:00 Uhr Hochdorf Wilhelmsplatz, Parkplatz Mittwoch, 15.02.2023 16:45 – 17:30 Uhr Hochdorf Wilhelmsplatz, Parkplatz Donnerstag, 16.03.2023 10:00 – 10:45 Uhr Neckargröningen Meslay-Du-Maine-Straße, Gemeindehalle Mittwoch, 17.05.2023 14:30 – 15:15 Uhr Neckargröningen Meslay-Du-Maine-Straße, Gemeindehalle Dienstag, 10.10.2023 15:45 – 16:30 Uhr Neckarrems Gaffert, Parkplatz Kläranlage/Minigolf Mittwoch, 15.02.2023 18:15 – 19:00 Uhr Neckarrems Gaffert, Parkplatz Kläranlage/Minigolf Donnerstag, 16.03.2023 11:30 – 12:15 Uhr Neckarrems Gaffert, Parkplatz Kläranlage/Minigolf Mittwoch, 17.05.2023 17:00 – 17:45 Uhr Neckarrems Gaffert, Parkplatz Kläranlage/Minigolf Donnerstag, 02.11.2023 18:30 – 19:15 Uhr Pattonville Arkansasstraße, Wendeplatte Dienstag, 28.02.2023 14:30 – 15:15 Uhr Pattonville Arkansasstraße, Wendeplatte Dienstag, 10.10.2023 12:00 – 12:45 Uhr
Was darf beim Schadstoffmobil abgegeben werden?
-
Abgegeben werden können Batterien und Akkus in haushaltsüblichen Mengen, Dispersionsfarben, Farb- und Lackreste, Klebstoffreste, Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel, Wasch- und Reinigungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Lösungsmittel, leere Ölkanister, Säuren, Frostschutzmittel und Kühlflüssigkeit, Laugen, Ölfilter oder ölverschmierte Lappen, Fahrzeugbatterien (keine Pfand-Rückzahlung), Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sowie volle und leere Behältnisse mit Gefahrstoff-Zeichen. Die Schadstoffe müssen auslaufsicher verpackt sein und dürfen nicht vermischt werden.
Leere Verpackungen von Schadstoffen ohne Gefahrstoff-Zeichen dürfen über die Gelbe Tonne entsorgt werden.
Wer darf beim Schadstoffmobil anliefern?
-
Die fachgerechte Entsorgung ist für Privatpersonen in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei. Gewerbebetriebe können Schadstoffe über private Dienstleister entsorgen. Eine Abgabe über das Schadstoffmobil ist nicht möglich.