Remsecker Stadtbus an der Endhaltestelle Neckargröningen

Bus & Bahn

Gut unterwegs mit Bus und Bahn

Remseck am Neckar ist hervorragend an das öffentliche Personen-Nahverkehr-Netz angeschlossen. Auch ohne Auto können Sie sich hier bequem von A nach B bewegen. Stadtbahn und StadtBus haben ihren Betrieb am 22. Mai 1999 aufgenommen und verzeichnen seither jährlich steigende Fahrgastzahlen. Rund 90 Prozent der Bevölkerung wohnen im Einzugsbereich von 300 Metern bis zur nächsten Bushaltestelle. Das Netz ist damit um das Eineinhalbfache dichter als der Durchschnitt in der Region.

Fahrradgaragen
An der Endhaltestelle in Neckargröningen und an der Haltestelle "Mühle" gibt es Fahrradgaragen für Pendler. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zweckverband Stadtbahn

  • Wie soll die Stadtbahn heißen? Großer Namenswettbewerb gestartet

    Die Stadtbahn Ludwigsburg kommt – und wird ab 2028 eine völlig neue Form der Mobilität zwischen Markgröningen Ludwigsburg, Schwieberdingen und Remseck-Aldingen bieten. Für dieses gänzlich neue Nahverkehrsprojekt wird ein pfiffiger und griffiger Name gesucht. Mitmachen und Gewinnen: www.bahnfrei-lb.de/name

  • Im Landkreis Ludwigsburg soll ein Stadtbahnsystem in und um Ludwigsburg aufgebaut werden - mit Streckenästen ins Umland bis nach Markgröningen und Schwieberdingen bzw. nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Das kreisweit größte Schieneninfrastrukturprojekt wird dabei einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem eine attraktive Alternative zum Auto geboten wird.
  • Alle Informationen rund um das Zielnetz, die Vorgeschichte der Optimierungsschritte sowie zur Finanzierung, der Organisation und zum weiteren Vorgehen finden Sie auf der Homepage des Landratsamts.

Stadtbahn

  • Die Stadtbahn-Linie U 12 mit vier Haltestellen in Remseck am Neckar bietet eine schnelle Verbindung in die Landeshauptstadt: In nur 25 Minuten erreicht man direkt den Stuttgarter Hauptbahnhof.

StadtBus

  • Der StadtBus mit seinen  Linien 402 und 403 mit seinem maßgeschneiderten Konzept fährt alle Stadtteile zwischen fünf Uhr früh und ein Uhr in der Nacht.
  • Im sogenannten Rendezvous-System treffen sich die Busse an der Endhaltestelle der Stadtbahn, dem geografischen Mittelpunkt Remsecks. Dort nehmen sie unter anderem die Fahrgäste der Stadtbahn auf und beginnen ihre Runde durch Remseck aufs Neue – immer im Halbstundentakt.

Fahrpläne

Finden Sie den aktuellen Fahrplan nach oder von Remseck am Neckar mit der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (EFA-BW). Geben Sie dazu einfach Ihre gewünschte Start- oder Zieladresse ein und die Fahrpläne werden Ihnen angezeigt.

 
Bitte geben Sie Ihre Startadresse an.
Bitte geben Sie Ihren Startort an.
Artikel-Suche
Artikel 1-5 von 48
20.09.2023
Am Samstag, den 16. September 2023, fand in Remseck am Neckar der zweite Mobilitätstag unter dem Motto "Mobilität trifft Klima" statt. Zwischen 14 und 18 Uhr hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich auf dem Marktplatz über Nachhaltigkeit und das Remsecker Mobilitätstangebot zu informieren.
19.07.2023
Grund ist die Straßensperrung der "Lange Straße"
10.07.2023
Mit vier kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen geht das Radverkehrskonzept der Stadt Remseck am Neckar nun in die 2. Runde. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 27.06.2023 einstimmig. Zudem stimmte das Gremium der Priorisierung der 27 Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes zu mit dem Ziel ein lückenloses Radverkehrsnetz innerhalb von Remseck am Neckar, eine durchgängige Wegweisung sowie die Erweiterung neuer Radabstellanlagen umzusetzen.
28.06.2023
Großes Fotoshooting zum Kampagnenstart für das LUCIE-Marketing
28.06.2023
LUCIE heißt das Stadtbahnsystem, das der Landkreis Ludwigsburg aufbauen möchte. Der Ludwigsburger City-Express soll künftig auch von der Stadt Ludwigsburg weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen geführt werden.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 10