Stadtnachrichten
Verbesserungen im Schülerbusverkehr
27.02.2020
Der Landkreis Ludwigsburg hat gemeinsam mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen Ludwigsburger Verkehrslinien (LVL) Verbesserungen
im Schülerbusverkehr zwischen Remseck am Neckar und Marbach erreicht. Durch Fahrplanänderungen auf der Linie 451 zum Jahreswechsel hat sich jedoch die Anbindung für Schülerinnen und Schüler aus Remseck am Neckar, die das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach besuchen, zur ersten Stunde verschlechtert.
Um dies zu beheben, werden ab dem 2. März 2020 Anpassungen vorgenommen. Die aktualisierten Fahrpläne stehen in Kürze in der Fahrplanauskunft des VVS zur Verfügung.
Die geänderten Abfahrtszeiten im Überblick: Die Abfahrt der Linie 451 ab Neckargröningen (Stadtbahn) um 6:36 Uhr wird zehn Minuten später gelegt (neue Abfahrt: 6:46 Uhr). Infolgedessen startet auch die anschließende Rückfahrt ab Bahnhof Marbach zehn Minuten später (neue Abfahrt: 7:10 Uhr). Parallel wird zur Stabilisierung der Verbindung ab Hochberg und Hochdorf ein Bus, der bisher zwischen Poppenweiler und Marbach eingesetzt wurde, bereits ab Hochberg (Adlerplatz) eingesetzt (Abfahrt: 6:46 Uhr).
Hintergrund: Mit der Inbetriebnahme des Linienbündels 7 ("Ludwigsburg")
am 1. Januar 2020 wurden auf der Linie 451 Fahrplanänderungen umgesetzt. Das Fahrplanangebot wurde so festgelegt, dass die Linie 451 in Neckargröningen Anschlüsse von und nach Waiblingen, Fellbach, Stuttgart und an die Busse des
Stadtverkehrs Remseck ("Remsecker Stern") herstellt, während am Bahnhof Marbach der S-Bahn-Anschluss in und aus Richtung Backnang hergestellt wird. Diese Änderungen haben sich allerdings auf den Schülerbusverkehr zwischen Remseck am Neckar und Marbach ausgewirkt.
»Die Stadtverwaltung hat sich für diese Änderung eingesetzt, obwohl die ideale Verknüpfung am Remsecker Stern um 7.30 Uhr dadurch vernachlässigt wird. Eine gute Anbindung im Schülerverkehr hat hier Vorrgang«, erklärt Erster Bürgermeister Balzer hierzu.