Stadtnachrichten
Eine Woche Zeit zum...
Der Klimawandel führt zu weniger Wasser und schlechterer Wasserqualität. Im Gegenzug wirkt nachhaltiges Wassermanagement dem Klimawandel positiv entgegen.
Wer Wasser spart, schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Erstens wird so die natürliche, wertvolle Ressource Wasser geschont, zweitens kann man Geld sparen und last but not least trägt man so obendrein etwas zur Reduktion von Treibhausgasen bei.
Daher eine Woche lang einmal…
...den direkten Wasserverbrauch senken, z. B. Duschen statt Baden.
...beim Zähneputzen Wasser abstellen.
...Leitungswasser trinken, es ist ein großartiges regionales Produkt und wesentlich günstiger als Mineralwasser.
...Regenwasser auffangen und zur Bewässerung des Gartens und der Blumen nutzen.
...den Konsum tierischer Lebensmittel reduzieren, denn nur um ein einziges Kilogramm Rindfleisch zu produzieren, sind beispielsweise für die Bewässerung beim Anbau des Tierfutters, sowie für die Tiere selbst und Stallreinigungen mehr als 15.000 Liter Wasser notwendig.
...den Fokus auf regionale und saisonale Waren legen und damit schlussendlich zur Bekämpfung der globalen Wasserkrise beitragen.