Stadtnachrichten
Eine Woche Zeit zum...
Das 9-Euro-Ticket im letzten Sommer war ein großer Erfolg, es werden neue Radwege gebaut, die Anzahl der Elektroautos nimmt zu. Geht es voran für die klimafreundliche Mobilität? Ja, aber das reicht leider noch nicht aus! Die Treibhausgas-Emissionen aus dem Verkehr müssen deutlich sinken, die Bahn muss viele Schwierigkeiten lösen, die Anzahl der Autos muss abnehmen, statt zu steigen. Die Aktion Autofasten ist eine Gelegenheit dafür, das eigene Mobilitätsverhalten unter die Lupe zu nehmen und das Auto durch Alternativen zu ersetzen.
In dieser Woche einfach mal…
...Zeit für Fußwege ohne Eile und Hektik einplanen
...die städtischen Angebote wie Carsharing oder RegioRad nutzen
...mehr mit dem Fahrrad unterwegs sein. Ein neues Fahrrad ist zu teuer? Fragen Sie einfach mal bei Ihrem Arbeitgeber nach dem Angebot für ein Jobrad!
...notwendige Fahrten eher mit öffentlichen Verkehrsmitteln tätigen
...Fahrgemeinschaften bilden: Sei es bei größeren Strecken oder dem täglichen Weg zur Arbeit – hören Sie sich mal um, ob Ihre Kolleginnen, Kollegen oder Freunde nicht auch denselben Weg haben und man einfach mitfahren kann!
Manchmal ist es eine Herausforderung und kann uns mehr Zeit und Bequemlichkeit kosten. Aber jeder nicht mit dem Auto gefahrene Kilometer ist ein persönlicher Beitrag gegen den Klimawandel!