Ihre Ansprechpartner

Herr
Armin Brenner
07146 2809 - 52300
E-Mail senden / anzeigen
Herr
Jörg Greiner
0 71 46 2809 - 52311
E-Mail senden / anzeigen
Frau
Birgit Kieselmann
07146 2809 - 52313
E-Mail senden / anzeigen

Stadtplanung

Basis der städtebaulichen Gestaltung ist die Stadtplanung. Sie hat die Aufgabe, die bauliche Entwicklung von Städten und Gemeinden nach folgenden Kriterien zu steuern:

  • Gewährleistung einer dem Wohl der Allgemeinheit entsprechende und sozial gerechte Bodennutzung
  • Erfüllung der Bedürfnisse des Gemeinwesens im Hinblick auf Wohnen und Versorgung, Bildung und Kultur, Wirtschaft und Dienstleistungen, Verkehr, Freizeit und Erholung
  • Schutz und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und die Qualität der natürlichen Umwelt.

Ideenskizze Stadtplanung

Mit der Bauleitplanung kommen die Kommunen ihrer Aufgabe nach, die bauliche Entwicklung in ihrem Gemeindegebiet zu planen. Die wichtigsten Instrumente sind:

  • Flächennutzungspläne (vorbereitende Bauleitplanung)
  • Bebauungspläne (verbindliche Bauleitplanung) 

Als Ergänzung bzw. als Grundlage dienen aber auch

  • städtebauliche Entwicklungskonzepte
  • Satzungen und Leitlinien.

Auf den nachfolgenden Unterseiten erhalten Sie zu den jeweiligen o. g. Themenfelder weitere und konkretere Informationen.