Logo der Stadtwerke Remseck am Neckar

Ihr Ansprechpartner

Frau
Leonie Schubert
07146 2809 - 53301
E-Mail senden / anzeigen

Weitere Informationen

Wasserqualität

Bodenseewasser


Die Bodenseewasserversorgung setzt zur Trinkwasserdesinfektion Chlor und Ozon zu. Nach der Zugabe erfolgt die Reaktion in einem Zwischenbehälter bis zur Auflösung des Ozons zu Sauerstoff, so dass Ozon im Trinkwasser nicht mehr enthalten ist.
Das Bodenseewasser liegt im mittleren Härtebereich.


Landeswasser


Die Landeswasserversorgung setzt zur Trinkwasseraufbereitung Chlordioxid (zur Trinkwasserdesinfektion), Ozon (zur Oxidation und Desinfektion bei der Aufbereitung), Natriumorthophosphat (zur Korrosionshemmung), Calciumhydroxid (zur Entcarbonisierung und pH-Wert-Steuerung) ein. Das Landeswasser liegt im mittleren Härtebereich.


Die Wasserversorgungsunternehmen sind nach der Trinkwasserverordnung verpflichtet, das Trinkwasser in regelmäßigen Abständen zu untersuchen. Über die Untersuchungsergebnisse ist bei den Stadtwerken eine ausführliche Zusammenstellung der aktuellen Wassergüteparameter erstellt worden; diese Broschüre wird interessierten Kunden gerne zur Verfügung gestellt, bzw. kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden.

Wer bezieht welches Wasser?