Bürgerstiftung Remseck
Am 26. Juni 2006 wurde die Bürgerstiftung Remseck mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde ins Leben gerufen. Mit 500.500 Euro Gründungskapital, für das 17 Gründungsstifter verantwortlich zeichnen, war für das finanzielle Auskommen der Stiftung von Anfang an gesorgt. Da nur mit den Zinsen gearbeitet wird und das Stiftungskapital unangetastet bleibt, wird auch in Zukunft kein finanzieller Engpass auftreten.
Das Startsignal für die Bürgerstiftung Remseck fiel, als Oberbürgermeister Karl-Heinz Schlumberger 2005 von den Remsecker Bürgern Hans-Peter Stihl und Dr. Rüdiger Stihl den Auftrag zur Gründung einer Bürgerstiftung erhielt, verbunden mit der Zusage, der Stiftung als Privatpersonen jeweils 200.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Diese 400.000 Euro konnten inzwischen durch weitere Zustiftungen auf 500.500 Euro aufgestockt werden. Auch die Stadt hat sich mit insgesamt 25.000 Euro beteiligt. Gründungsstifter sind: Hans-Peter Stihl, Dr. Rüdiger Stihl, Willi Metzger, Reinhold Metzger, Fritz Maria Hilligardt, Volker Klingel, die Volksbank Remseck eG, die Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.V., Hartmut Groche, Margit Schäuffele, Helmut Schäuffele, Prof. Dr. Reinhold Braschel, Karl-Heinz Schlumberger, Ulrich Böhme, Dr. Peter Baumeister, Ilse Stroetmann und die Stadt Remseck am Neckar.
Die Stiftung will nach dem Grundsatz „von Bürgern für Bürger“ dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen nachhaltig stärken und das ehrenamtliche Engagement in der Stadt mobilisieren und unterstützen. Schwerpunkt der Arbeit der Bürgerstiftung ist die Generation 60 Plus. In Kursen und Vortragsreihen sollen die Senioren nicht nur über aktuelle Themen informiert, sondern auch ins gesellschaftliche Leben integriert werden. Dazu werden Wanderausflüge, Spielabende und Besichtigungen organisiert – bevorzugt von Menschen im gehobenen Alter, um von deren Wissens- und Erfahrungsschatz auch weiterhin profitieren zu können.
Vorne von links: Dr. Rüdiger Stihl, Willi Metzger, Dr. Peter Baumeister.
Hinten von links: Ulrich Böhme, Hartmut Groche, Erika Schellmann (Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.V.), Margit Schäuffele, Reinhold Metzger, Karl-Heinz Schlumberger, Helmut Schäuffele, Ilse Stroetmann, Manfred Späth (Volksbank Remseck eG) und Prof. Dr. Reinhold Braschel.
Nicht anwesend waren die Stifter Hans-Peter Stihl, Fritz Maria Hilligardt und Volker Klingel.
Das Startsignal für die Bürgerstiftung Remseck fiel, als Oberbürgermeister Karl-Heinz Schlumberger 2005 von den Remsecker Bürgern Hans-Peter Stihl und Dr. Rüdiger Stihl den Auftrag zur Gründung einer Bürgerstiftung erhielt, verbunden mit der Zusage, der Stiftung als Privatpersonen jeweils 200.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Diese 400.000 Euro konnten inzwischen durch weitere Zustiftungen auf 500.500 Euro aufgestockt werden. Auch die Stadt hat sich mit insgesamt 25.000 Euro beteiligt. Gründungsstifter sind: Hans-Peter Stihl, Dr. Rüdiger Stihl, Willi Metzger, Reinhold Metzger, Fritz Maria Hilligardt, Volker Klingel, die Volksbank Remseck eG, die Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.V., Hartmut Groche, Margit Schäuffele, Helmut Schäuffele, Prof. Dr. Reinhold Braschel, Karl-Heinz Schlumberger, Ulrich Böhme, Dr. Peter Baumeister, Ilse Stroetmann und die Stadt Remseck am Neckar.
Die Stiftung will nach dem Grundsatz „von Bürgern für Bürger“ dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen nachhaltig stärken und das ehrenamtliche Engagement in der Stadt mobilisieren und unterstützen. Schwerpunkt der Arbeit der Bürgerstiftung ist die Generation 60 Plus. In Kursen und Vortragsreihen sollen die Senioren nicht nur über aktuelle Themen informiert, sondern auch ins gesellschaftliche Leben integriert werden. Dazu werden Wanderausflüge, Spielabende und Besichtigungen organisiert – bevorzugt von Menschen im gehobenen Alter, um von deren Wissens- und Erfahrungsschatz auch weiterhin profitieren zu können.
14 der 17 Gründungsstifter bei der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde am 26.6.2006
Vorne von links: Dr. Rüdiger Stihl, Willi Metzger, Dr. Peter Baumeister.
Hinten von links: Ulrich Böhme, Hartmut Groche, Erika Schellmann (Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.V.), Margit Schäuffele, Reinhold Metzger, Karl-Heinz Schlumberger, Helmut Schäuffele, Ilse Stroetmann, Manfred Späth (Volksbank Remseck eG) und Prof. Dr. Reinhold Braschel.
Nicht anwesend waren die Stifter Hans-Peter Stihl, Fritz Maria Hilligardt und Volker Klingel.