Freizeitgelände Neckargröningen
„Die Nische“, so wurde die Skateanlage in der Nähe des Haus der Jugend vor vierzehn Jahren getauft. Ende der 1990er-Jahre schlossen sich einige Schüler aus Remseck zusammen, um dem damaligen Bürgermeister Kuhn ihr gesammeltes Taschengeld zu überreichen, da sie sich einen Platz zum Skaten wünschten. Einige Jahre später wurde dieser Traum erfüllt, so wurde im Jahr 2002 die Skateanlage feierlich eingeweiht.
In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich aus der Schülergruppe eine feste Ehrenamtsgruppe, die unter dem Namen „Die Nische“ regelmäßig Veranstaltungen durchführten. Außerdem waren sie maßgeblich an der Planung und dem Ausbau des „Café Impuls“ im Haus der Jugend beteiligt.
Aus der Nische wurde das Freizeitgelände Neckargröningen, das unter Beteiligung von Jugendlichen neu gestaltet wurde. Neben zwei Basketballkörben ist eine Trampolinanlage entstanden. Außerdem gibt es einen neuen Unterstand gegen Regen sowie einige Spielgeräte und zwei Grillstellen.
Die Nutzung des Freizeitgeländes ist für jeden möglich. Die Grillstellen stehen allen Bürgern zur Verfügung. Das Holz muss selbst mitgebracht werden.
Das Trampolin ist momentan auf unbestimmte Zeit geschlossen. Weitere Einzelheiten dazu finden sie in den Stadtnachrichten.
In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich aus der Schülergruppe eine feste Ehrenamtsgruppe, die unter dem Namen „Die Nische“ regelmäßig Veranstaltungen durchführten. Außerdem waren sie maßgeblich an der Planung und dem Ausbau des „Café Impuls“ im Haus der Jugend beteiligt.
Aus der Nische wurde das Freizeitgelände Neckargröningen, das unter Beteiligung von Jugendlichen neu gestaltet wurde. Neben zwei Basketballkörben ist eine Trampolinanlage entstanden. Außerdem gibt es einen neuen Unterstand gegen Regen sowie einige Spielgeräte und zwei Grillstellen.
Die Nutzung des Freizeitgeländes ist für jeden möglich. Die Grillstellen stehen allen Bürgern zur Verfügung. Das Holz muss selbst mitgebracht werden.
Das Trampolin ist momentan auf unbestimmte Zeit geschlossen. Weitere Einzelheiten dazu finden sie in den Stadtnachrichten.