Mit einem einstimmigen Beschluss setzt der Gemeinderat den Prozess zum Stadtentwicklungskonzept Remseck 2035 fort. Nach einer repräsentativen Bürgerbefragung startet die Stadt Remseck nun gemeinsam mit dem Büro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart die 2. Dialogphase.
Für das Projekt Westrandstraße/Westrandbrücke werden im weiteren Verlauf die Planungsleistungen für die Verkehrsanlagen, die Entwässerungseinrichtungen, die Lärmschutzanlagen sowie die schalltechnischen Untersuchungen und Maßnahmen gemäß der 16. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BlmSchV) vergeben.
Mit dem Verkauf der Gewerbebauplätze in den Gewerbegebieten Rainwiesen und Steinbößer im Stadtteil Neckargröningen, verfügt die Stadt Remseck am Neckar über keine weiteren Gewerbebauflächen mehr. Bisher ungenutzte Flächen sind in privatem Besitz und dienen als Erweiterungsspielraum für die ansässigen Betriebe. Der aktuellen Nachfrage nach gewerblichen Bauflächen kann die Stadt nicht gerecht werden, weshalb die Stadt Remseck am Neckar nun die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung einer Gewerbegebietserweiterung schaffen will.
Mit zwei neuen Verkehrsspiegeln an der Unterführung zur U12 und zur Wasenstraße wurde nun ein Wunsch aus der Beteiligung zu „Ein Weg für alle“ umgesetzt. Die Spiegel sind so angebracht, dass der Begegnungsverkehr frühzeitig erkannt wird. Ein verlangsamtes Fahren kann somit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmende erhöhen.