Bürgerbeteiligung
Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für ihre Stadt
Welche Projekte und Entwicklungen gibt es aktuell in Remseck? Was plant die Stadtverwaltung? Und wie kann ich selbst Vorschläge, Anmerkungen und Wünsche beitragen?
Die Vorhabenliste Bürgerbeteiligung gibt Ihnen einen Überblick:
- Bürgerbeteiligungen 2023 (Entwurf)
- Bürgerbeteiligungen 2022
- Bürgerbeteiligungen 2021
- Bürgerbeteiligungen 2020
- Bürgerbeteiligungen 2019
- Bürgerbeteiligungen 2018
Das Baugesetzbuch schreibt in § 3 BauGB eine Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bebauungsplanverfahren vor. Unter Bebauungspläne finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Vorhaben mit Öffentlichkeitsbeteiligung.
Alle weiteren Projekte zum Thema Bürgerbeteiligung finden Sie in der linken Spalte.
Die Stadt Remseck legt Wert auf die informelle, frühzeitige Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Dafür wurde ein Leitfaden entwickelt. Der Leitfaden Bürgerbeteiligung legt die Rahmenbedingungen, Prinzipien, Vorgehensweisen und Zuständigkeiten bei informellen Beteiligungsverfahren fest.
Aktuelle Nachrichten:
- Spatenstich zum Jugend- und Freizeitgelände Hochdorf
- Gemeinderat beschließt Anpassungen in der Fellbacher Straße und Remstalstraße zur Umsetzung der Neuen Mitte
- Im Stadtteil Neckarrems entsteht ein Neubaugebiet
- Baubeginn für das Jugend- und Freizeitgelände Hochdorf
- Abschluss der Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept Remseck 2035
- Bürgerbeteiligung 2023 - Sie können jetzt Ihre Vorschläge einreichen!
- Gemeinderat stimmt Entwurf der Bürgerbeteiligungen für 2023 zu
- Herzliche Einladung zu „Remseck 2035 – Abschluss der Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept“
- STADTENTWICKLUNGSKONZEPT REMSECK 2035 auf der Zielgeraden
- Jahresrückblick auf die Bürgerbeteiligung in Remseck am Neckar